Federbetten, Hohlfaserbetten und edles Naturhaar
Atmungsaktivität und trockenes Bettklima sind die wichtigsten Kriterien für die Wahl der richtigen Bettdecke. Entstehende Feuchtigkeit sollte nach Außen abgegeben und Wärme zurückgehalten werden.
Die Wahl der richtigen Zudecke mit dem entsprechenden Füllmaterial (Feder, Hohlfaser/Synthetik oder Naturfaser) richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und kann nur in einer persönlichen Beratung geklärt werden.
Besonders wichtig für Hausstauballergiker ist die Waschbarkeit der Bettdecke bei mindestens 60 °C. Erst bei dieser Temperatur werden in der Bettdecke vorhandene Hausstaubmilben abgetötet.
Federbetten
Große und feinste Gänsedaunen sorgen für einen luxuriösen und leichten Schlafgenuss – einen Hauch von Luxus.
Federbetten bieten ein unübertroffenes Verhältnis von Wärme und Leichtigkeit des Bettes.
Hohlfaserbetten
Viele Menschen kennen und schätzen die Vorzüge von Funktionsfasern bereits aus anderen Bereichen, wie z.B. dem Sport. Diese sehr leichten und bauschigen Fasern wirken besonders temperaturausgleichend, feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv und sind waschbar bis 60°C. Das reine Schlafvergnügen.
Naturhaarbetten
Unverfälschte reine Naturmaterialien: Merino-Schafschurwolle, Kamelhaar, Cashmere und für den Sommer Tussah-Wildseide und Leinen.
Diese Naturfasern können ein Vielfaches ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen.
[logo-carousel id=zudecken-und-betten-logos]